top of page

DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Arbeit.

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Mag. Heike Hefler
Petersgasse 74
8010 Graz
E-Mail: praxis@heike-hefler.com

 

2. Datenerhebung und -nutzung

a) Automatisch erhobene Daten – Server-Logfiles:
Beim Besuch dieser Website werden technische Daten automatisch durch den Provider erhoben und als sogenannte Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind notwendig, um einen reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten und beinhalten:

  • Besuchte Website

  • Uhrzeit und Datum des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Referrer-URL (Quelle/Verweis)

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten werden ausschließlich zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese aktiv übermitteln, z. B. durch:

  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

  • Vertragsabwicklung

Die bereitgestellten Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für vorvertragliche Maßnahmen verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Speicherfristen:
Sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (10 Jahre) gespeichert und danach gelöscht.

 

3. Nutzung von Therapsy
Für die Abwicklung von Video Calls und die Verwaltung von Klient:innendaten wird die Software Therapsyverwendet. Diese bietet:

  • End-to-End-Verschlüsselung für Video Calls, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

  • Speicherung personenbezogener Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der EU.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den hohen Sicherheitsstandards und den Anforderungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter [Link zur Therapsy-Datenschutzrichtlinie].

 

4. Standort der Server (Wix)
Die von uns erfassten Daten werden auf den Servern unseres Website-Dienstleisters Wix verarbeitet. Wix speichert Daten auf Servern in verschiedenen Ländern, einschließlich innerhalb der EU, und stellt sicher, dass alle Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzstandards behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter [Link zur Wix-Datenschutzrichtlinie].

 

5. Nutzung von Google Workspace
Für die Organisation von E-Mails und Kalendern verwenden wir Google Workspace. Google erfüllt die Anforderungen der DSGVO und stellt durch geeignete Maßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher. Die Daten werden auf Servern von Google verarbeitet, die sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU befinden. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.

 

6. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Dauerhafte Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

 

7. Google-Dienste

a) Google Maps:
Diese Website nutzt Google Maps, um geographische Informationen darzustellen. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen. Details zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: Google-Datenschutzrichtlinie.

b) Google Analytics:
Zur Analyse der Website-Nutzung wird Google Analytics verwendet. Dieser Dienst erhebt Daten über das Nutzerverhalten mithilfe von Cookies. Diese Informationen werden an Google-Server übertragen, jedoch durch die IP-Anonymisierung („_anonymizeIp()“) anonymisiert.

c) Google My Business:

Wenn Sie über die Google My Business-Einbindung Kontakt aufnehmen, gelten ebenfalls die Datenschutzbestimmungen von Google.

 

8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung, soweit gesetzlich zulässig

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an praxis@heike-hefler.com. Sie können sich zudem bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig ist.

 

9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach Abschluss der Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

10. Haftung für Inhalte und Links
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.

Haftung für Links:
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Für deren Inhalte wird keine Haftung übernommen. Sollten Ihnen rechtswidrige Inhalte auffallen, kontaktieren Sie mich bitte unter praxis@heike-hefler.com, damit die entsprechenden Links entfernt werden können.

 

11. Urheberrecht
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung der Inhalte ist ohne vorherige Zustimmung nicht gestattet.

bottom of page