
GEMEINSAM WACHSEN – EINFÜHLSAME BEGLEITUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE
Das Leben stellt Kinder, Jugendliche und Familien vor vielfältige Herausforderungen. Entwicklungsaufgaben, Krisen, familiäre Veränderungen oder belastende Alltagssituationen können das innere Gleichgewicht ins Wanken bringen. Hier setzt die Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie an: Sie bietet Unterstützung, Orientierung und kreative Lösungen, um Schwierigkeiten zu bewältigen und neue Wege zu finden.
Als zertifizierte Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin liegt mein Schwerpunkt darauf, individuelle Stärken zu fördern, Bindungen zu stärken und das Miteinander zu verbessern. Dabei greife ich auf spezielle Methoden und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen und ihrer Familien zurück.
Einzigartig und spielerisch – Psychologie für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche brauchen Zugänge, die zu ihrer Welt passen: kreativ, spielerisch und erlebnisorientiert. Ob in Einzelsettings oder im Rahmen der Familie – ich gestalte meine Arbeit so, dass sie für junge Menschen greifbar und motivierend ist.
-
Für Kinder: Mit Spielen, Geschichten, Bildern und Bewegung entstehen Räume, in denen sich Kinder öffnen und ihre Gefühle ausdrücken können.
-
Für Jugendliche: Jugendliche begleite ich bei Themen wie Identitätsfindung, schulischen Schwierigkeiten, sozialen Herausforderungen oder belastenden Gefühlen. Hier schaffe ich einen geschützten Raum, um Konflikte zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.
Eltern-Kind- und Familien-Settings
Familienstrukturen und Beziehungen spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden aller Beteiligten. Deshalb lege ich besonderen Wert auf die Arbeit mit Eltern und der gesamten Familie.
-
Eltern-Kind-Setting: Dieses Setting ermöglicht es, die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken, Missverständnisse zu klären und die Kommunikation zu fördern.
-
Familien-Setting: Gemeinsam analysieren wir die Dynamiken innerhalb der Familie, arbeiten an konstruktiven Lösungen und stärken das Miteinander.
Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
Ich kombiniere meine Expertise in der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie mit spezialisierten Ansätzen wie:
-
Marte Meo: Stärkung der elterlichen Kompetenz und Verbesserung der Kommunikation durch Videoanalysen.
-
Somatic Experiencing (SE): Unterstützung bei der Regulation von Stress und Trauma für Kinder und Erwachsene.
-
Integrative bindungsorientierte Traumatherapie (IBT): Hilfe bei der Verarbeitung belastender Erfahrungen mit Fokus auf Bindung und Stabilität.
Wann kann Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie helfen?
-
Emotionale und soziale Herausforderungen wie Ängste, Wut, Rückzug oder Konflikte
-
Veränderungen in der Familie (z. B. Trennung, Patchwork)
-
Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten
-
Belastende Erziehungsfragen oder Unsicherheiten im Alltag
-
Stärkung von Resilienz und Selbstregulation
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern das individuelle Umfeld, die Beziehungen und die Ressourcen jedes Kindes oder Jugendlichen einzubeziehen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem sich jede:r sicher, verstanden und gesehen fühlt.
