top of page

MAG. HEIKE HEFLER

KLINISCHE PSYCHOLOGIN und GESUNDHEITSPSYCHOLOGIN (KINDER-, JUGEND- und FAMILIENPSYCHOLOGIE)

ÜBER MICH

Ich bin Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, eingetragen in die Liste des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit
Pflege und Konsumentenschutz.
Zusätzlich bin ich zertifiziert in der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP). Meine weiteren Qualifikationen umfassen:

WEITERE QUALIFIKATIONEN

MARTE MEO ®​

THERAPIST und PRACTICIONER

​​​

SOMATIC EXPERIENCING ®

IN AUSBILDUNG

(AKTUELLER STAND: INTERMEDIATE LEVEL, SEIT 2023)​​

Videounterstützte Arbeit zur Stärkung von Kommunikation und individuellen Entwicklungsprozessen.​

Traumatherapie mit Fokus auf die Regulierung des autonomen Nervensystems und die Verarbeitung belastender Erlebnisse.

​​

Arbeit mit Säuglingen, Kleinkindern und ihren Bezugspersonen auf Grundlage von Bindungstheorie und Traumatherapie.

MEINE HALTUNG UND ARBEITSWEISE
In meiner Arbeit mit Kindern, Familien und Bezugspersonen kombiniere ich Fachwissen mit Empathie und Kreativität. Besonders die Arbeit mit Kindern macht mir große Freude, da sie oft spielerische und erlebnisorientierte Zugänge erfordert. Gemeinsam entwickeln wir neue, kreative Wege, um die nächsten Schritte sichtbar zu machen und Entwicklung zu fördern. Gleichzeitig erlebe ich, dass ähnliche kreative und körperorientierte Ansätze auch für Erwachsene bereichernd sein können.
  • Elternarbeit und Bezugspersonen: Eltern sind ein essenzieller Teil des Entwicklungsprozesses. Mit Marte Meo unterstütze ich dabei, Stärken sichtbar zu machen und positive Interaktionen zu fördern - ein wichtiger Schlüssel für gelingende Beziehungen. 
  • Einbeziehen von Körper, Geist und Seele: Ich bin überzeugt davon, dass nachhaltige Entwicklung nur gelingt, wenn wir den Körper ebenso einbeziehen wie den Geist und die Emotionen. Techniken aus Somatic Experiencing helfen dabei, die Selbstregulation zu stärken und belastende Erfahrungen zu verarbeiten.
  • Wertschätzende Kommunikation: Klarheit, Offenheit und Respekt sind für mich die Grundlage, um Vertrauen zu schaffen und echte Veränderungen zu ermöglichen.
 
Jedes Kind, jeder Mensch und jede Familie bringt ihre eigene Dynamik und Geschichte mit. Es ist mir wichtig, individuell auf diese Bedürfnisse einzugehen, den Prozess im eigenen Tempo zu gestalten und dabei stets auf Augenhöhe zu arbeiten.

WARUM MIR DIESE ARBEIT WICHTIG IST

Diese Arbeit erfüllt mich, weil ich immer wieder erleben darf, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können. Besonders in der Arbeit mit Kindern und Familien liebe ich es, Entwicklungsschritte zu begleiten, Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam positive Veränderungen anzustoßen. Es ist ein Geschenk, mit spielerischen und kreativen Zugängen nicht nur Kinder, sondern oft auch Erwachsene neu zu erreichen.

Durch meine eigene Selbsterfahrung weiß ich, wie wertvoll es ist, den Körper in die psychologische Arbeit einzubeziehen. Diese Erkenntnis hat meine Haltung geprägt und mich motiviert, Techniken wie Somatic Experiencing in meine Arbeit zu integrieren. Es berührt mich immer wieder, wie dieser Zugang Klient:innen hilft, sich selbst besser zu regulieren und neue Wege zu finden.

Was mich an meiner Arbeit besonders fasziniert, ist das Zusammenspiel aus Beziehung, Kommunikation und Entwicklung. Es ist eine Freude, Familien in ihren individuellen Prozessen zu begleiten, dabei ihre Bedürfnisse zu respektieren und gemeinsam die nächsten Schritte zu entdecken.

EIN BISSCHEN MEHR ÜBER MICH

Neben meiner Arbeit liebe ich es, in Bewegung zu bleiben – sei es durch Yoga, Spaziergänge in der Natur oder Reisen. Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben, und auch das Lesen von Fachliteratur oder das Vertiefen meines Wissens durch Fortbildungen gehören zu den Dingen, die mich inspirieren. Diese Vielfalt gibt mir Energie und frische Ideen, die ich gerne in meine Arbeit einfließen lasse.

bottom of page